Wählen Sie je nach Geschmack Ihre Werbetasse in Form und Veredlung
Jeder Rohstoff hat eine spezielle Bedeutung für die Wertigkeit der Porzellanmasse. Ein hoher Anteil Kaolin ist Voraussetzung für den Weißgrad des Scherbens, für die Festigkeit der Formen ist Quarz zuständig und die nötige Transparenz wird durch die Zugabe von Feldspat erreicht.
Eine kleine Materialkunde
Porzellan, auch Weichporzellan ist das gebräuchlichste aller Porzellanarten. Grundsätzlich gilt, Porzellan hat einen dichten Scherben und eine große Härte. Es ist säure- und laugenbeständig, geschmacksneutral und ein schlechter Wärmeleiter.
Bone China weist einen hohen Anteil von Kalziumoxid und Kalziumphosphat auf, die ihm die besonders hohe Transparenz und Leichtigkeit verleihen. Bone China gilt als besonders hochwertig. Zu bedenken ist, dass Getränke auf Grund des dünnen Scherbens schneller kalt werden, weshalb der Italiener seinen Espresso vorzugsweise aus besonders harten, dicken Scherben genießt. Letztlich entscheidet der Geschmack.
Keramik ist ein poröses Steingut, weshalb Keramikartikel mit einer wasserfesten harten Glasur versehen werden. Diese Glasur würde beim Brennen anbacken, so dass der Fuß meist keine Glasur aufweist. Vorsicht ist deshalb beim Spülmaschinen- und Mikrowellengebrauch geboten, da Wasser und extreme Hitze zu Glasurrissen führen können.